Samstag, 17. Januar 2015

10,5 m hohe Wellen, Hurricane!!

Lat 40°11.05‘  Long 58°49.83‘

Letzte Nacht war echt Rock’n Roll angesagt! Während Stunden wütete ein Hurricane mit etwa 140 km/h und 10,5m hohen Wellen!! Eveline fand das noch spannend, ich habe geglaubt, mein letztes Stündchen hätte geschlagen ;-) . Die Fahrt wurde auf 10kts gedrosselt, um einigermassen „komfortabel“ (wie es der Captain ausdrückte) über die Runden zu kommen.  Das Abendprogramm war wieder vom Feinsten (siehe Bilder)……
Fazit: Weitere Verspätung eingefahren, am 18.1.2015 erst 12:00h in NYC
Neue Planung: in NYC wird übernachtet!! Jupiiiiii!! Weiterfahrt erst am 19. abends.

Nassau wird nicht angelaufen.

Wetter: Heute Nacht wird ein weiterer Tiefdruckwirbel mit sehr starken Winden erwartet….

Bis bald :-)




Freitag, 16. Januar 2015

Südlich von Neufundland


Lat 39°46.82‘N  Long 47°58.87‘W

Heute Nacht passieren wir mit 22,6kts beinahe die Unglückstelle der Titanic, welche am 14. April 1912 unglücklich versank.  Wir brauchen aber keine Angst zu haben, da die Eisbergsaison erst später im Jahr beginnt, und die Überwachung  viel besser ist als damals. Das hat uns unser  Captain so mitgeteilt :-) .

Unser Tag heute: Erwachen um etwa 8 Uhr, anschliessend gemütliches Frühstücken, auf Deck die frische Luft geniessen. Internet, Lesen. Eine Stunde Tango Tanzkurs; )  anschliessend  cycling im Fitnessraum, walking auf Deck. Duschen. Bier, Fish‘n Chips im real British Lions Pub. 15.30 Uhr Kinobesuch „The Grand Budapest Hotel“ ,  Werni  hat in dieser Zeit mit Dämpfer im Zimmer Posaune geübt. 18.00h bereit fürs feine Dinner, heute in „ungezwungener“  Kleidung, also ohne Krawatte und so. Dann klingt der Abend mit Jazz Musik irgendwann mal aus…… und die Queen schaukelt uns in den Schlaf :-).
 
 



 

Mittwoch, 14. Januar 2015

Im Azorenhoch

Lat 40° 52.16`N Long 89°23 11. 48`W

 

(eve)Wir nähern uns den  Azoren und das Wetter hat sich dem entsprechend schnell  verbessert. Die Sonne scheint vom knallblauen Himmel herab, aber der Westwind bläst immer noch mit Windstärke 8 und mehr unserer „Queen“ entgegen, und die Temperatur beträgt nur 13°C. Jetzt  wird uns erstmals bewusst, wie gross dieser Atlantik wirklich ist. Wasser welches sich zu fantastischen Wellenbergen formiert soweit das Auge reicht.

Es ist einfach sehr eindrücklich und wunderschön!!

Dienstag, 13. Januar 2015




Tiefdruck

(eve)Im Moment muss sich unser Schiff von einem Tief durchs nächste kämpfen. Wir geniessen aber diese Naturgewalten sehr, und trotz mittelhohem Seegang geht es uns erstaunlich gut. 
Wir freuen uns aber schon auf die südlicheren Teile dieser Erde, wo es sicher ruhiger und wärmer ist.

Montag, 12. Januar 2015

Auf See

Juhuii, wir sind seit Mitternacht auf hoher See mit mässigem Seegang. Das Essen. bleibt noch im Magen. Salutti zämä