Montag, 16. Februar 2015

Lahaina, Maui (Hawaii)

15.2.2015
Ach , wie schön, morgens um 7 Uhr scheint uns die Sonne direkt ins Bett. Nun sind wir bereits am Anlegeplatz vor Laheina ( bedeutet übrigens auf hawaiisch „Gnadenlose Sonne“). Die Insel liegt noch etwas im Dunst, aber der Himmel ist wunderschön blau und das Meer hat sich zum Glück auch wieder etwas geglättet. Darüber sind wir sehr froh, denn bei hohen Wellen dürften wir mit unsern Tenderbooten nicht ans Land übersetzen. Die Insel hat nämlich nur einen Hafen für kleine Schiffe. Aber da gibt es offensichtlich ein Problem. Unsere Tenderboote fahren erst einmal leer an Land und kommen wieder zurück. Was ist passiert? Wir vernehmen dann, dass der Hafenmeister anscheinend etwas an unsern Booten auszusetzen habe. ?? Und siehe da, plötzlich geht’s dann doch vorwärts und wir dürfen an Land gehen, warum auch immer.
Tenderboote
Die Stadt sieht für uns immer noch gleich aus, wie vor 17 Jahren, als wir schon einmal hier waren. Zum Glück, finden wir, denn die hübschen,  flachen Holzhäuser aus den Jahren 1820-45, an der Front Street, haben ihren besonderen Charme. Am Abend geht’s dann zurück aufs Schiff.
Heute haben wir sogar, von unserm Schiff aus Wale beobachten können. Da werden die Kameras gezückt und wie im Chor hört man AAAAH und OOOOH Rufe. Leider waren diese imposanten Tiere etwas zu weit weg für unsere Kameras, sodass wir keine guten Fotos davon haben.
mal richtig Luft ablassen!
Nun sind wir seit 18.00h mit 22 kts unterwegs mit Ziel Pago Pago. Dabei werden wir in zwei Tagen den Äquator überqueren! Wenn wir gut vorwärts kommen, haben  wir am Morgen des  20. Feb. wieder festen Boden unter den Füssen.

Bis dann!
es ist doch wunderschön hier....


Aloha!


Front Street Maui

Pioneer Inn (über 100 jährige Walfängerkneipe)


zurück zum Schiff tschüs Mauiiiiiiii :-( 

2 Kommentare: